Nahaufnahme von Baumrinde

Privatpraxis für Psychotherapie Friederike Eisele ‑ Rau

„Ein heiterer Mensch zu sein, bedeutet nicht, das Schwere zu ignorieren, sondern es in etwas Leichtes zu verwandeln‟ — A. Hacke

Foto der Behandlungsräume

Herzlich Willkommen

M.Sc. Psych. Friederike Eisele-Rau, Psychologische Psychotherapeutin

In meiner psychotherapeutischen Praxis in Köln Bayenthal biete ich Ihnen meine Unterstützung in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre an. Geprägt vom humanistischen Menschenbild möchte ich Sie dabei begleiten, psychische Belastungen zu reduzieren und persönliche Herausforderungen zu bewältigen.

Angebot

  • Psychotherapie

    Menschen geraten in Krisen, weil Beziehungen scheitern, Angehörige sterben,
    Arbeitsplätze verloren gehen oder die Belastungen im Alltag zunehmen.
    Manchmal reichen die eigenen Kräfte plötzlich nicht mehr aus, um diese
    Belastungen zu bewältigen. Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Ängste oder
    sogar Depressionen können die Folge sein. Mitunter geht es auch um
    vergessene oder verdrängte wunde Punkte in unserer Biografie, die uns
    aus der Balance bringen, wenn sie auf äußere Belastungen treffen.
    Eine Psychotherapie kann helfen, mit diesen Krisen umzugehen – sie kann
    uns stärken, unterstützen und heilen.

  • Beratung & Coaching

    Manchmal benötigt man Unterstützung, ohne dass eine klinische Diagnose (z. B. Depression, Angststörung etc.) vorliegt. Vielleicht haben Sie ein klar umrissenes, weniger tiefgreifendes Anliegen, das Sie aus psychologischer Perspektive betrachten möchten. Oder Sie möchten sich gemeinsam mit jemandem einen Überblick verschaffen. Eine psychologische Beratung kann ein erster Schritt sein, um sich selbst besser einzuschätzen.

    Mögliche Themen:

    • Beziehungscoaching bzw. Reflexion eigener Beziehungsmuster
    • Dem Leben eine (neue) Ausrichtung geben
    • Herausforderungen im persönlichen oder beruflichen Bereich
    • Stressmanagement
    • Selbsterfahrung & Persönlichkeitsentwicklung
  • ADHS Diagnostik

    ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung und ist eine Entwicklungsstörung des Gehirns. Sie tritt erstmalig in der Kindheit auf und verursacht folgende Kern-Symptome:

    • Hyperaktivität & innere Unruhe
    • Unaufmerksamkeit und Konzentrationsprobleme
    • Impulsivität & unüberlegtes Handeln
    • Schwierigkeiten im Beruf und Privatleben

    Ich biete eine ausführliche ADHS-Diagnostik für Privatversicherte oder Selbstzahlende an. Für einen Termin können Sie sich über Doctolib einen Termin buchen (ADHS-Sprechstunde) oder sich telefonisch an mich wenden.

Ablauf

Um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren, vereinbaren Sie einen Termin über Doctolib oder kontaktieren Sie mich per Telefon oder E-Mail. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurück. In einem Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen, lernen uns kennen und entscheiden, ob und in welchem Setting wir gemeinsam weiterarbeiten. Der Ablauf kann sehr individuell sein.